News

Warnlagebericht

Am Dienstag von Westen her erneut unbeständig,im Osten länger freundlich und warm
Bodendruck- und Frontenkarte für Dienstag, den 15. Juli 2025, 14 Uhr MESZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Dienstag, den 15. Juli 2025, 14 Uhr MESZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Am Dienstag liegt der Alpenraum an der Vorderseite eines Tiefs über den Britischen Inseln, im Tagesverlauf zieht von Westen her die dazugehörige Kaltfront auf. Dabei ist besonders in der westlichen Landeshälfte mit weiteren Schauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Auch zur Wochenmitte und darüber hinaus bleibt der Tiefdruckeinfluss bestehen, das Wetter zeigt sich aus heutiger Sicht unbeständig und die Temperaturen gehen zurück. Erst gegen Ende der Woche steigt der Luftdruck von Westen her wieder an, und das Wetter beruhigt sich.

Überblick Warnungen

GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten für den Dienstagnachmittag.

Wetterausblick

In der Nacht auf Dienstag lässt die Gewittertätigkeit weiter nach, entlang der Alpennordseite und der Nordalpen ziehen jedoch weiterhin einzelne Schauer durch.

Am Dienstag gehen entlang der Nordalpen und im Südosten schon zu Beginn Schauer nieder. Nach einer ruhigeren Phase am Vormittag bilden sich dann am Nachmittag zahlreiche neue Schauer sowie vor allem in Oberösterreic und im Waldviertel auch lokale Gewitter. Im Süden ist es zunächst freundlich, doch auch hier muss man im Tagesverlauf mit ein paar, mitunter auch gewittrigen Schauern rechnen. Am Bodensee, im Donauraum und am Alpenostrand weht lebhafter Westwind.

Der Mittwoch beginnt verbreitet mit dichten Wolken und gebietsweise mit schauerartigem Regen, in der Südsteiermark regnet es dabei zeitweise auch kräftig. Von Nordwesten lockern die Wolken am Vormittag auch mal auf, doch zügig kommen auch hier neue Schauer und einzelne Gewitter auf. Diese breiten sich später auf das gesamte Land aus. Dazu weht mäßiger bis lebhafter Nordwest- bis Westwind.

Am Donnerstag halten sich Bergland und nördlich davon dichte Wolken und immer wieder regnet es. Wetterbegünstigt ist durch föhnigen Nordwestwind der Süden, aber auch hier gehen am Nachmittag einzelne Schauer nieder. Auch abseits der Föhnregionen weht mäßiger West- bis Nordwestwind.

Autor

Roland Reiter
Dienstag, 15. Juli 2025, 00:05 Uhr