News

Warnlagebericht

In der Nacht einzelne Schauer
Bodendruck- und Frontenkarte für Mittwoch, den 17. September 2025, 14:00 MESZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Mittwoch, den 17. September 2025, 14:00 MESZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Am Mittwoch beruhigt sich das Wetter landesweit, da sich von Westen her zunehmend Hochdruckeinfluss durchsetzt. Am Donnerstag und Freitag gelangen unter diesem Hochdruckeinfluss immer wärmere Luftmassen in den Alpenraum, wodurch die Temperaturen deutlich ansteigen. Das ruhige und freundliche Spätsommerwetter bleibt auch noch am Wochenende erhalten.

Überblick Warnungen

GEWITTER
Die Warnungen werden zeitnah herausgegeben.

Wetterausblick

In der Nacht auf Mittwoch lässt der Regen im Südosten nach, ansonsten bleibt es weitgehend ruhig. Lediglich entlang der Nordalpen muss mit vereinzelten Schauern gerechnet werden.

Am Mittwoch überwiegen von der Früh weg häufig die Wolken, vor allem an der Alpennordseite gehen dabei ab und zu Schauer nieder. Inneralpin und im Süden bleibt es meist trocken und von Unterkärnten bis ins Weinviertel scheint auch zeitweise die Sonne.

Der Donnerstag startet nach rascher Auflösung lokaler Frühnebelfelder im Großteil des Landes sonnig. Ein paar mehr Wolkenfelder ziehen vom Innviertel bis ins Weinviertel durch, aber auch hier zeigt sich vermehrt die Sonne. Abseits vom Norden ist der Himmel sogar oft wolkenlos, flache Quellwolken am Nachmittag wie in Osttirol und in Oberkärnten bleiben harmlos.

Am Freitag halten sich in den ersten Stunden in vielen Niederungen wie im Donauraum, in den südlichen Beckenlagen, stellenweise auch inneralpin hochnebelartige Wolken oder Nebel. Abseits dieser geht es bereits strahlend sonnig in den Tag und auch im weiteren Verlauf ziehen kaum Wolken durch. Der Wind dreht auf Ost bis Südost, weht aber allenfalls mäßig.

Autor

Isabella Winterer
Dienstag, 16. September 2025, 19:45 Uhr